10 natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben

10 natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben
Wenn Sie Schädlinge fernhalten möchten, ohne auf aggressive chemische Sprays zurückgreifen zu müssen, haben Sie Glück – in Ihrer Küche und Ihrem Badezimmer gibt es möglicherweise bereits wirksame, natürliche Lösungen. Diese Alltagsgegenstände sind sicher, erschwinglich und überraschend effektiv bei der Abwehr von Kakerlaken und Mücken.
Hier sind zehn bewährte natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel und deren genaue Anwendung.
1. Lorbeerblätter – Essbares Kakerlakenabwehrmittel
Kakerlaken können den Duft von Lorbeerblättern nicht ertragen. Diese duftenden Kräuter enthalten Eukalyptol, eine Verbindung, die ihre Sinne stört und sie vertreibt, ohne dass Fallen oder Gifte nötig sind.
Anwendung:
Zermahlen Sie getrocknete Lorbeerblätter zu Pulver und streuen Sie es in Schränke, unter Geräte und in dunkle Ecken.
Für beste Ergebnisse alle zwei Wochen austauschen.
Bonus: Legen Sie ganze Lorbeerblätter in Ihre Speisekammer, um trockene Lebensmittel wie Reis und Mehl zu schützen.
2. Citronellaöl – Ihr Mückenschutz im Freien
Citronellaöl wird aus Zitronengras gewonnen und ist ein klassisches Mückenschutzmittel. Sein frisches, zitroniges Aroma überdeckt die Gerüche, die Mücken verwenden, um uns zu finden – wie Schweiß und Kohlendioxid.
Anwendung:
Geben Sie im Freien ein paar Tropfen in einen Diffusor.
Mit einem Trägeröl mischen und auf die Haut auftragen (vorher einen Patch-Test durchführen).
Verwenden Sie Citronella-Kerzen oder züchten Sie Citronella-Pflanzen für einen längerfristigen Schutz.
Tipp: Tragen Sie im Freien alle paar Stunden erneut Öl auf.
3. Schwarzer Pfeffer – Eine Barriere gegen Mäuse und Ameisen
Schädlinge wie Ameisen und Mäuse orientieren sich an Duftspuren. Schwarzer Pfeffer verwirrt dank einer Verbindung namens Piperin ihre Sinne und hält sie fern.
Anwendung:
Streuen Sie gemahlenen Pfeffer in die Nähe von Fußleisten, Türen und unter Geräte.
Regelmäßig auffrischen, insbesondere nach der Reinigung oder bei Regen.
4. Pfefferminzöl – Der natürliche Schädlingsbekämpfer
Spinnen, Ameisen und sogar Nagetiere mögen den intensiven Duft von Pfefferminzöl nicht. Es ist ein natürliches Abwehrmittel mit einem frischen, sauberen Duft, der auch für Ihr Zuhause großartig ist.
Anwendung:
Mischen Sie 10 Tropfen Pfefferminzöl mit einer Tasse Wasser und einem Teelöffel Spülmittel in einer Sprühflasche.
Sprühen Sie entlang von Einstiegspunkten, Fensterbänken und Fußleisten.
Tränken Sie Wattebäusche in Öl und legen Sie sie in Schränke oder unter Waschbecken.
Halten Sie es frisch: Ersetzen Sie die Wattebäusche wöchentlich für anhaltenden Schutz.
5. Gurkenschalen – Einfach und doch effektiv
Gurken, insbesondere die bitteren Sorten, enthalten Verbindungen, die Kakerlaken hassen und Ameisen meiden.

Leave a Comment